48 Einrichtung einer zentralen Entsorgungsstelle für Hohlkammerplakate nach Wahlen
Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Dormagen am 15.05.2025 Einrichtung einer zentralen Entsorgungsstelle für Hohlkammerplakate nach Wahlen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lierenfeld,
wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Dormagen am 15. Mai 2025 zu nehmen:
Beschlussvorschlag:
Die Stadt Dormagen wird beauftragt, nach Wahlen eine zentrale Entsorgungsstelle für Hohlkammerplakate einzurichten. Ziel ist es, allen Parteien eine unkomplizierte, nachhaltige und kosteneffiziente Möglichkeit zur fachgerechten Entsorgung ihrer Wahlplakate zu bieten.
Begründung:
Nach jeder Wahl stehen Parteien vor der Herausforderung, ihre Plakate ordnungsgemäß zu entfernen und zu entsorgen. Während es überregional organisierte Abholservices gibt, sind die kostenlosen Abholmengen für kleine Parteien unzureichend. Oftmals müssen Parteien individuelle und kostenintensive Lösungen finden, was zu einer erheblichen
Belastung führt.
Durch die Einrichtung einer zentralen Annahmestelle kann sichergestellt werden, dass alle Parteien ihre Hohlkammerplakate unkompliziert und gemeinschaftlich entsorgen können. Diese zentrale Sammelstelle sollte in Kooperation mit einem spezialisierten Recyclingunternehmen betrieben werden, um eine umweltfreundliche Wiederverwertung der Polypropylen-Plakate sicherzustellen.
Eine Möglichkeit zur Entsorgung bietet das Unternehmen Braun & Klein: https://www.braun-klein.de/wie-geht-das-mit-dem-recycling/.
Vorteile einer zentralen Entsorgungsstelle:
- Einheitliche, kostenfreie oder kostengünstige Entsorgungsmöglichkeit für alle Parteien
- Förderung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wiederverwertung
- Entlastung kleiner Parteien, die keine eigenen Entsorgungskapazitäten haben
- Reduzierung illegaler Entsorgung oder unsachgemäßer Müllentsorgung
Umsetzung:
Die Stadtverwaltung wird gebeten, mit geeigneten Recyclingunternehmen Kontakt aufzunehmen und ein Konzept zur Umsetzung der zentralen Sammelstelle zu erarbeiten.
Zudem sollte geprüft werden, inwieweit Fördermöglichkeiten für nachhaltige Entsorgungslösungen genutzt werden können.
Fazit:
Eine zentrale Entsorgungsstelle erleichtert allen Parteien die Nachbereitung von Wahlen und fördert gleichzeitig eine umweltgerechte Wiederverwertung der genutzten Materialien. Die FDP Dormagen setzt sich daher für eine zeitnahe Umsetzung dieser Maßnahme ein.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Meyer
Fraktionsvorsitzender
FDP-Ratsfraktion Dormagen
Kölner Str. 93
Raum 1.04
41539 Dormagen
Tel.: 02133/27 33 08
E-mail : fdp-fraktion@stadtrat-dormagen.de